Sie sind sich über etwas unsicher, haben eine Frage oder wollen sich einfach informieren? Hier haben wir die wichtigsten und am häufigsten gestellten Fragen zusammengefasst. Falls Sie trotzdem keine Antwort auf Ihre ganz persönliche Frage finden können, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns, wenn wir Ihnen helfen können!
Das Mindestalter für die Mietung eines Fahrzeuges bei Gaschnitz Camper ist 21 Jahre. Zudem muss der Mieter schon länger als 3 Jahre im Besitz eines Führerscheins der Klasse B sein.
Sie können Ihren PKW bei uns kostenlos für die Dauer ihrer Reise bei uns abstellen.
Auf unserer Webseite könne Sie unter dem Menüpunkt ( Reiseversicherung ) eine Zusatzversicherung der ERGO abschließen, diese reduziert den Selbstbehalt bei einem Schaden auf 250 €. Die Kaution bleibt jedoch davon unberührt, da seitens Vermieter nicht gewährleisten kann, dass auch die Versicherung bei Schadensfall die Kosten deckt. Dies gilt z. B. bei groben fahrlässiger Herbeiführung des Versicherungsfalles.
Schäden am Fahrzeug oder der Ausstattung müssen sofort an den Vermieter (Gaschnitz Camper) per Telefon oder Mail (gerne mit Bildern) gemeldet werden. Nur so können wir eine schnelle Wiederbeschaffung von z.B. Ersatzteilen für den nächsten Mieter gewährleisten.
Das Fahrzeug wird mit vollem Tank übergeben. Die Rückgabe hat daher ebenso mit vollem Tank zu erfolgen. Sollte das Fahrzeug nicht mit vollem Tank abgegeben werden, so berechnen wir für das volltanken die aktuellen Preise.
Bei Abholung sind immer zwei Alu-Gasflaschen an Board. Sollten diese Flaschen getauscht werden, so müssen diese immer auch gegen Alu-Gasflaschen getauscht werden.Stellen wir bei de Rückgabe fest, dass die Alu-Gasflasche in eine Stahl-Gasflasche ausgetauscht wurde stellen wir Ihnen 150,00€ in Rechnung.
Für nicht genutzte Miettage kann leider kein Geld erstattet werden.
Ja, alle unsere Fahrzeuge besitzen eine grüne Feinstaubplakette.
Kleinreparaturen, die für die Betriebs- und Verkehrssicherheit des Fahrzeugs während der Mietdauer notwendig sind, dürfen vom Mieter bis zu einem Preis von 100,00 € ohne Zustimmung des Vermieters durchgeführt werden. Alle größeren Reparaturen benötigen die Einwilligung des Vermieters. Die Reparaturkosten trägt der Vermieter gegen Vorlage der Originalbelege sowie der ausgetauschten Teile.
Es gibt speziell dafür vorgesehene Entsorgungsstationen oder an Kläranlagen angeschlossene Toiletten. Bitte entsorgen Sie den Inhalt der Kassette ausschließlich dort und verdünnen Sie den Inhalt durch reichlich Wasser.
Die Selbstbeteiligung bei Vollkasko beträgt 1500 € und bei Teilkasko 500 € pro Schadenfall. Schutzbrief ist inklusive.
Die Selbstbeteiligung kann durch eine Reiseschutzversicherung auf 250 € reduziert werden.
Der Mieter / Fahrer muss im Mietvertrag angeben sein und mindesten drei Jahre im Besitz der erforderlichen Führerscheinklasse 3 oder B bis 3,5t und Klasse 3 oder C1 über 3,5t Zulässiges Gesamtgewicht sein.
Der Mieter bzw. Fahrer muss mindestens 21 Jahre alt sein.
Das Fahrzeug darf nur vom Mieter und den bei Anmietung benannten Fahrern gelenkt werden. Eine Kopie des Führerschein / Ausweis ist bei uns zu hinterlegen.
Nein. Es herrscht ein striktes Rauchverbot.
Die Rückgabe muss am vereinbaten Abgabetag
Montag bis Freitag von 9 - 13 Uhr
Samstag von 9 - 11 Uhr
erfolgen.
Sonn- und Feiertags keine Abholung / Rückgabe möglich.
Auch hier gilt: wenn das Fahrzeug länger zu Verfügung steht kann die Rückgabe auch zu einem anderen vereinbarten Zeitpunkt erfolgen (nur nach persönlicher Absprache).
Die Übergabe erfolgt in der Regel von 9 - 16 Uhr, am vereinbarten Mietstart-Tag, im Rahmen einer gründlichen Einweisung.
Sie geben lediglich das Wohnmobil besenrein zurück.
ei jeder Mietung erhalten sie eine komplette Gasfüllung gratis dazu. Diese sollte Ihnen in der Regel reichen. Für den Fall, dass Ihnen doch das Gas ausgeht, können Sie bei fast jedem Baumarkt, Campingplatz oder Fachhandel ihre leere Gasflasche für 15-25€ gegen eine neue austauschen.
Bitte beachten Sie: zu Ihrem Komfort haben wir Extra Alu-Gasflaschen zur Verfügung gestellt. Diese sind deutlich wertiger und leichter. Daher werden für Alu-Gasflachen auch vielfach höhere Preise wie für eine Stahlflasche aufgerufen.
Daher: tauschen Sie nur Alu-Gasflaschen gegen Alu-Gasflaschen.
Stellen wir bei de Rückgabe fest, dass die Alu-Gasflasche in eine Stahl-Gasflasche ausgetauscht wurde stellen wir Ihnen 150,00€ in Rechnung.
Dies geht generell nur, wenn der Camper in dieser Zeit nicht anderweitig vergeben ist. Wenn Sie auf Reisen sind und die Mietdauer verlängern wollen, dann setzen Sie sich frühestmöglich mit uns in Verbindung, um zu prüfen, ob eine Mietverlängerung möglich ist.
Bringen Sie bitte bei der Abholung des Campers Ihren Personalausweis und Führerschein mit. Alle angegebenen Mitfahrer oder potenziellen Fahrer des Campers müssen ebenfalls ihren Personalausweis und ihren Führerschein mitbringen.
Haustiere auf Anfrage ! Sprechen Sie uns hierzu gerne an.
